Anmelden |  Registrieren




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 28 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Welchen Truggy?
BeitragVerfasst: Sa 25. Dez 2010, 01:07 
Registriert: Do 4. Nov 2010, 13:36
Beiträge: 51
Wohnort: Zirndorf
Da ich gerade am überlegen bin mir evtl. noch einen Truggy zuzulegen wollt ich euch mal fragen ob ihr schon erfahrungen mit dem LRP S8 TX Truggy gemacht habt? Ich find den vom Preis/Leistungsverhältnis eigentlich ganz okay. Da ich eh mehr mit dem Buggy fahre ,wollt ich halt einen guten günstigen Truggy kaufen. Wäre für jeden Tipp dankbar.

_________________
Asso RC8 tuned
Ninja MR21 B01
Mielke 2041


Profil  Offline
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welchen Truggy?
BeitragVerfasst: Sa 25. Dez 2010, 11:25 
Administrator
Benutzeravatar
Registriert: So 30. Aug 2009, 09:29
Beiträge: 94
Wohnort: Burgoberbach, Kreis Ansbach
MBX6T

_________________
Mugen MBX6T @ Novarossi S21P5Xl
Mugen MBX6 @ Rex315
X-Ray M18T Pro @ Mamba Micro Pro 6800
Tamiya DF-03Ms @ 4500 BL
Bild
www.RC-Kings.com


Profil  Offline
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welchen Truggy?
BeitragVerfasst: Sa 25. Dez 2010, 21:25 
Benutzeravatar
Registriert: Mi 31. Mär 2010, 22:59
Beiträge: 108
Wohnort: Neumarkt i.d.Opf
Hi,

der MBX6T ist einer der besten Truggies auf dem Markt, was Haltbarkeit und Performance betrifft. Es gibt nicht DAS Auto, man kommt mit allen Autos bei einem guten Setup recht weit. Was ich so gehört habe, ist der 8ight-T 2.0 das im Moment wendigste Fahrzeug auf dem Markt, Nachteil der ganzen Chose ist der erhöhte Verschleiß der CVD Front zu Mitteldiff. Ist zwar nicht so schlimm wie beim Buggy, aber doch noch etwas erhöht wegen der schrägen Anlenkung.

Der S8TX ist auch sehr gut was ich gehört habe, das Team LRP hat ja einige Siegen mit dem Teil zu verbuchen. Was die Haltbarkeit der Verschleißteile angeht, habe ich keine Ahnung, an sich ist das Auto aber sehr stabil aufgebaut.

Da ich den MBX5T vom Thomas schon etwas früher "reserviert" habe, konnte Jan (Jango) den nicht kaufen. Dem habe ich allerdings auch den S8TX empfohlen, weil der im Moment für schlappe 270€ als Kit zu bekommen ist.

Nachteil ist wiederrum, dass den bisher keiner im Verein fährt, sollte Jan den sich jedoch kaufen und du auch, dann könnt ihr euch zu zweit mit den Teilen aushelfen. Losis haben wir bisher übrigens 2 bei uns hier und jede Menge MBX6T.

MBX5T fahren Peter (Badenixe) und ich.

Gruß, Matthias

_________________
Losi 8ight 2.0 und Mugen MBX5T
2xTeam Orion CRF 21 / OS Vspec / Sirio 3-Port


Profil  Offline
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welchen Truggy?
BeitragVerfasst: So 26. Dez 2010, 11:57 
Registriert: Fr 22. Jan 2010, 19:58
Beiträge: 165
willst Du jetzt doch einen Truggy?


Profil  Offline
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welchen Truggy?
BeitragVerfasst: Mo 27. Dez 2010, 16:20 
Benutzeravatar
Registriert: Do 25. Mär 2010, 14:25
Beiträge: 55
Wohnort: Fürth/ Burgfarrnbach
RC8T *hust*hust*

_________________
ich fahre einen Asso, und das ist auch gut so!!!!


Profil  Offline
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welchen Truggy?
BeitragVerfasst: Mo 27. Dez 2010, 17:16 
Registriert: Do 4. Nov 2010, 13:36
Beiträge: 51
Wohnort: Zirndorf
badenixe hat geschrieben:
willst Du jetzt doch einen Truggy?


Evtl. will ich mir einen kaufen ;) bin mir aber noch net sicher. Da ich eh die meiste Zeit mit dem Buggy fahren werde sollte der Truggy net viel kosten und da wirds halt dann schon schwer :D

_________________
Asso RC8 tuned
Ninja MR21 B01
Mielke 2041


Profil  Offline
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welchen Truggy?
BeitragVerfasst: Di 28. Dez 2010, 18:13 
Benutzeravatar
Registriert: Mi 31. Mär 2010, 22:59
Beiträge: 108
Wohnort: Neumarkt i.d.Opf
Wenn du nicht ganz so viel Kohle ausgeben willst, aber doch was gescheites haben willst, machs wie ich und kauf dir was gebrauchtes :)

Im rcindependent gibts einen Suche bereich, der für Mitglieder, die mehr als 30 sinnvolle posts und länger als 6 Monate Mitglied sind, wo man alles Mögliche aus dem Bereich Modellbau suchen kann.

Einen Biete Bereich gibts ebenfalls. Falls du noch nicht freigeschaltet bist, kann ich gerne für dich mal eine Suche aufgeben.

Je nachdem, ob du Buggy und Truggy parallel fahren willst (wie z.B. Roland) oder ob du entweder den Buggy oder Truggy zur Strecke nimmst, musst du noch ca. 250€ für Motor und Servos dazurechnen.

Falls du parallel fahren willst, ein paar günstige Tipps:

Ich fahre die Savöx TG Servos (baugleich Team Orion Vortex Servos!), auch wenn einige über die Teile schimpfen hatte ich keinerlei Probleme mit denen und werde die auch in meinem Mugen reinkaufen. Die sind vom Preis-Leistungsverhältnis echt Top. Wenn du handelst, bekommst du 2 Stück für unter 100€. Funke kannst du entweder einen zweiten Empfänger dazukaufen, für das FHSS System von Sanwa kannst du auch die LRP Empfänger nehmen (30€-40€) oder diese günstige LRP Funke (2,4 Ghz, FHSS) für 40€.

Motor würde ich gleich einen der Alpha Reihe nehmen, selbst der kleinste (der mit dem roten Kühlkopf) geht richtig gut. Wenns billig sein soll, frag mal in die Runde ob wer Überbestand hat. Ich habe im Moment einen Sirio überflüssig, den lass ich im Frühjahr klemmen und laufe ihn auf Tornado ein. Aber für Truggy reicht meiner Meinung nach der Bums nicht, kann ich also nicht empfehlen.

Also wie schon gesagt, wenn Interesse besteht, dann mache ich für dich mal ne Suchanfrage im Indy, denke nen 5er Mugen bekommst du unter 200€. Du musst nur einen Tag warten, dann hast du über ein Duzend Angebote im Postfach :)

Gruß, Matthias

_________________
Losi 8ight 2.0 und Mugen MBX5T
2xTeam Orion CRF 21 / OS Vspec / Sirio 3-Port


Profil  Offline
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welchen Truggy?
BeitragVerfasst: Sa 1. Jan 2011, 21:42 
Registriert: Fr 22. Jan 2010, 19:58
Beiträge: 165
In Indy solltest du aber vorsichtig sein mit dem was angeboten wird! Sag ich aus eigener Erfahrung!!!!

Ganz ehrlich Marc, warte einfach bis es wieder warm ist, dann treff ma uns nen Tag an der Strecke, dann kannst mal meinen Truggy scheuchen und schauen wie es dir gefällt.


Profil  Offline
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welchen Truggy?
BeitragVerfasst: So 2. Jan 2011, 00:33 
Registriert: Do 4. Nov 2010, 13:36
Beiträge: 51
Wohnort: Zirndorf
Ja ich werd auf jeden fall warten. Bin mir auch noch net sicher ob ich mir einen truggy kaufen soll. Mal abwarten ;) Danke Peter für dein Angebot.

_________________
Asso RC8 tuned
Ninja MR21 B01
Mielke 2041


Profil  Offline
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welchen Truggy?
BeitragVerfasst: So 2. Jan 2011, 15:32 
Benutzeravatar
Registriert: Mi 31. Mär 2010, 22:59
Beiträge: 108
Wohnort: Neumarkt i.d.Opf
Ist denke ich die beste Option, kannst auch mal gerne meinen Mugen einen halben Tank/Tank fahren, ich habe damit kein Problem. Dann bekommst du durch verschiedene Setups verschiedene Eindrücke von den Fahrzeugen.

Im Indy muss man halt an die richtigen Leute rankommen, ich habe meinen Losi gebraucht vom Oliver Ganzow für 200€ bekommen, dabei waren ein kompletter Satz Kunststoffteile, 3 Kupplungen, 3 Satz Reifen, Luftfilterset, ...

Gibt viel Müll, aber auch einige günstige und gute Angebote.

Gruß, Matthias

_________________
Losi 8ight 2.0 und Mugen MBX5T
2xTeam Orion CRF 21 / OS Vspec / Sirio 3-Port


Profil  Offline
 

Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  

Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 28 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

Panel

Nach oben Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
Suche nach:
Gehe zu:  
 cron
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Dizayn Ercan Koc